Das Forschungsprojekt „Transdisziplinäre Professionalität im Bereich spezialisierter ambulanter Palliativversorgung“ (TP|SAPV)
Von Juli 2012 bis März 2016 untersuchen Wissenschaftler_innen der Hochschule RheinMain Wiesbaden und der Fachhochschule Frankfurt am Main gemeinsam Prozesse und Organisationsweisen der professionellen Sterbebegleitung. Die Forschung wird in Kooperation mit Partnern aus der Praxis der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, der Verwaltung sowie der fachwissenschaftlichen Berufsverbände durchgeführt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Förderlinie „Soziale Innovationen für die Lebensqualität im Alter“ (SILQA) gefördert.
Die Projektwebseite finden Sie unter www.tp-sapv.de!
Projekttitel | TP|SAPV |
|
|
Auftraggeber |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Förderlinie SILQUA-FH) |
Laufzeit | 2012 - 2016 |
Projektleitungen |
Prof. Dr. Ulrike Schulze (FRA UAS) Prof. Dr. habil. Michael May (HS RheinMain) |
|
|
Verbundpartner | Hochschule RheinMain |
Kooperations- und Praxispartner |
SAPV-Teams aus Hessen Fachverbände Hospize aus Hessen Trauerberatung Frankfurt Sozial- und Gesundheitsämter aus Hessen |
MitarbeiterInnen | |
weitere Informationen | s. PDF |