VKP Pflege – Struktur und Inhalte der Vorbereitungskurse für Kenntnisprüfungen nach  § 45 PflAPrV 

 

Das Projekt findet im Rahmen des Forschungsprogramms zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) statt und wird vom Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (invoals) in Kooperation mit dem HessIP statt.

 

Ziel 

Ziel des Auftrags ist es, bestehende Vorbereitungskurse auf die Kenntnisprüfung für internationale Pflegefachpersonen im Hinblick auf organisatorisch / strukturelle und inhaltlich / didaktische Aspekte zu analysieren. Auf dieser Grundlage wird anschließend ein Konzept für einen Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung nach § 45 PflAPrV entwickelt, das bundesweit anwendbar ist.

 

Methodisch-konzeptionell beinhaltet das Vorhaben folgende Prozessschritte:

  •  Durchführung einer systematischen Literaturrecherche und ergänzenden Internetrecherche zur Abbildung des aktuellen Forschungsstandes.
  • Systematische Dokumentenanalyse von Angeboten für Vorbereitungskurse auf die Kenntnisprüfung, anonymisierten Feststellungsbescheiden aus allen Bundesländern, rechtlicher Rahmenbedingungen etc.
  • Vorbereitung, Durchführung und inhaltsanalytische Auswertung von offenen, leitfadengestützten Interviews mit pädagogischen Fachkräften, Teilnehmenden von Vorbereitungskursen auf die Kenntnisprüfung sowie weiteren Expert*innen und Entscheidungsträger*innen.
  • Kommunikative Validierung in Form von virtuellen Workshops sowie Kontrastierung der gewonnenen empirischen Erkenntnisse.

Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend methodisch-didaktisch transformiert und in das zu entwickelnde Konzept überführt. Dieses umfasst schließlich

  • ein modularisiertes Curriculum für einen Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung,
  • exemplarische Prüfungsaufgaben und -szenarien sowie
  • einen Methodenkoffer für Lehrkräfte.

In alle Schritte des Forschungs- und Entwicklungsprozesses werden Expert*innen und Praxispartner*innen – in Form eines Expert*innen-Gremiums sowie mithilfe von Expert*innen-Workshops – partizipativ eingebunden.

Projektverantwortliche HessIP:

 

Projektverantwortliche involas (Verbundkoordination):

  • Heike Blumenauer (Projekt- und Verbundleitung involas)
  • Christina Gold (Stv. Projektleitung involas)
  • Natalia Penner (Wiss. Mitarbeiterin involas)
  • Dorothee Schnepf (Wiss. Mitarbeiterin involas)
  • Ina Wieben (Wiss. Mitarbeiterin involas)

 

Erstkontakt: vk-pflege@involas.com

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

Projektseite involas

Projektseite Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

 

Auftraggeber:

  • ​Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Projektlaufzeit

  • 02/2023 - 08/2025

 

Druckversion | Sitemap
Hessisches Institut für Pflegeforschung (HessIP), Hungenerstr. 6, 60389 Frankfurt am Main, Kontakt: Tel.: +49 69 1533-3245, E-Mail: buero@hessip.de, © Hessisches Institut für Pflegeforschung 2001 – 2025