Ein Modellprojekt zur Implementierung Case Management-basierter Konzepte interkultureller Beratung und Unterstützung
in Pflegestützpunkten
Das Forschungsprojekt "Interkulturelle Öffnung in der Pflegeberatung: Modellprojekt zur Implementierung Case Managment-basierter Konzepte interkultureller Beratung und Unterstützung in Pflegestützpunkten (OPEN)" der Hochschule Rhein/Main, der Frankfurt University of Applied Sciences, des Hessischen Institutes für Pflegeforschung und der Katholischen Hochschule Mainz zielte darauf ab, die Pflegeberatung für Migrantinnen und Migranten zu öffnen, und so besssere Zugänge zu Hilfe und Pflege zu ermöglichen.
Ebenso wie das Projekt TP/SAPV wurde das dreijährige Projekt OPEN durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Förderlinie „Soziale Innovationen für die Lebensqualität im Alter“ (SILQA) gefördert.
Projekttitel | Interkulturelle Öffnung in der Pflegeberatung: Modellprojekt zur Implementierung Case Managment-basierter Konzepte interkultureller Beratung und Unterstützung in Pflegestützpunkten |
|
|
Auftraggeber |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (SILQUA-FH) |
Laufzeit | 2014 - 2017 |
Projektleitungen |
Prof. Dr. Ulrike Schulze (FRA UAS) Prof. Dr. habil. Michael May (Hochschule RheinMain) Prof. Dr. Peter Löcherbach (Katholische Hochschule Mainz) |
|
|
Verbundpartner |
Hochschule RheinMain Katholische Hochschule Mainz |
Kooperations- und Praxispartner |
Pflegestützpunkte in Hessen und Rheinland-Pfalz |
Mitarbeiter/-innen | |
weitere Informationen | www.projekt-open.de |